- 9n2 unterwegs auf dem Felsenpfad
- AMG beim Solilauf 2017
Medienprojekttag zum Thema „Digitale Gewalt“ in Jahrgangstufe 6
Am Medienprojekttag der Jahrgangsstufe 6 drehte sich diesmal alles um das Thema „Digitale Gewalt“.
Unter Anleitung der Mitarbeiter vom Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) gingen die Schüler der Frage nach „Was ist eigentlich Cybermobbing?“ und analysierten am Beispiel konkreter Fälle typische Handlungsmuster. Schnell wurde klar, dass „Mobbing nicht einfach so aufhört“. Gemeinsam erarbeiteten die Schüler Lösungsstrategien, mit denen man die Mobbingspirale durchbrechen und JEDER verantwortungsvoll handeln kann.
Im Laufe des Vormittags erhielten die Schüler viele wertvolle Informationen und Anregungen, die sie zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den neuen Medien ermutigen und die ihre Medienkompetenz steigern. Ihre gewonnenen Eindrücke verarbeiteten sie abschließend kreativ in Chat-Klassen-Regeln, sowie in verschiedenen Theaterstücken und Comics.
Viel zu schnell verging der Vormittag und viele Schüler ließ das Thema nicht mehr los: „Können wir nicht noch weiterarbeiten?“, „Der Tag war super!“, „Wie ging das noch mal mit dem Screen-Shot?“ „Mir ist noch was eingefallen! Schade, dass wir schon aufhören müssen!“
Die Klassenlehrer Frau Herrig, Frau Meiser und Herr Oberheim nahmen die Wünsche gerne auf. In den nachfolgenden Lions-Quest-Stunden wurden mit den Schülern einzelne Aspekte des Themas „Digitale Gewalt“ noch vertieft.
zurück