- Ein eigenes Buch
- „Wir konnten den Senioren ein Lächeln aufs Gesicht zaubern“
Gemeinsamer Theaterbesuch der HP 1 und 3 Evangelische Religion
Gemeinsam haben Schülerinnen und Schüler der Oberstufenkurse der evangelischen Religion am Dienstagabend das Theaterstück „Nathan oder das Märchen von der Gleichheit“ im großen Haus des Saarländischen Staatstheaters besucht. Die Teilnahme fand – nicht zuletzt aufgrund der vielen Kursarbeiten, aber auch um zu gewährleisten, dass alle Anwesendem aus eigenem Interesse mitkommen konnten – auf freiwilliger Basis statt. Umso mehr freute ich mich darüber, dass 15 junge Menschen die weite Reise nach Saarbrücken ins Saarländische Staatstheater zu so später Stunde auf sich nahmen und offen und neugierig einem komplexen, fesselnden, aber auch fremdartigen Stück entgegentraten, das im Unterricht im Vorfeld nicht explizit behandelt werden konnte.
Die beiden Oberstufenkurse der Evangelischen Religion beschäftigen sich jedoch jeweils auf unterschiedliche Weise im Religionsunterricht mit der Thematik des Theaterstückes: die Schülerinnen und Schüler der HP1 bezüglich der Frage nach uns vermutlich selbstverständlichen ethischen Werten wie „Toleranz“, „Gleichheit“, „Offenheit“… jene der HP 3 im Zusammenhang mit der Frage nach Gott, der wahren Religion und dem rechten Glauben. Zu allen diesen Themenbereichen wirft das Stück bedenkenswerte Fragen auf und bietet wertvolle Impulse, die mindestens zum Nachdenken anregen. Dem Zuschauer wurde überdies eine Version geboten, die frei mit dem Stoff umging, eigene Fragen in das Stück hineinwob und an vielen Stellen durch gewagte Provokationen Impulse gab, die bisweilen im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut gingen. Zu einigen offenen Fragen und ein paar interessanten Gedanken konnten wir uns im Anschluss an das Stück noch austauschen. In einem weiteren – wiederum freiwilligen – Treffen mit allen Teilnehmern des Theaterbesuches wollen wir noch einmal zusammenkommen, um in netter, zwangloser und vorweihnachtlicher Atmosphäre und bei Tee und Plätzchen über unsere zahlreichen Eindrücke und unsere damit verbundenen Fragen, Gedanken und vielleicht auch Gefühle zu sprechen.
Ich denke, wir hatten einen schönen Abend und freue mich auf unseren weiteren Austausch.
zurück