- Großzügige Ergänzung der Fachbibliotheken
- Die 7be spendet Wärme!
FGTS Albertus-Magnus: Ferienbetreuung Herbstferien 2023
Ein weiteres „Highlight“ der ersten Ferienwoche war der Ausflug nach Homburg zu den Schlossberghöhlen: sehenswert und informativ! Bei den Kindern kamen besonders die erkennbaren Abdrücke von Sauriern gut an.
Bewegung und Sport kamen auch nicht zu kurz: Fußball und Völkerball in der Turnhalle, sowie Klettern rund um das Baumhaus erfreuten alle Kinder.
Für die Kreativen war auch etwas dabei: Beim „Diamond painting“ war einerseits höchste Konzentration gefragt, andererseits machte es aber auch sehr viel Spaß. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen!
In der zweiten Ferienwoche stand das Projekt „Japan“ auf dem Programm, das den Kindern Interessantes über Land und Leute vermittelte. Es wurden u.a. japanische Schriftzeichen ausprobiert und „Mit-Stäbchen-Essen“ geübt.
Außerdem war der „Ausflug zum Rischbachstollen“ ein spannender Höhepunkt. Im Rahmen einer Führung durch einen Fachmann konnten die Kinder erfahren, wie die Bergleute früher sehr hart unter Tage arbeiten mussten und wie gefährlich das zum Teil auch war. Ausgestattet mit Mantel, Helm und Stirnlampe ging es in den Stollen. Es wurde gezeigt, wie Kohle auf dem Förderband transportiert wurde. Die Kinder durften auf einem Fahrrad auf Schienen fahren, mit dem früher Material transportiert wurde. Eine Riesenbohrmaschine kam zum Einsatz, und die Geschichte über die Schutzpatronin der Bergleute, „Heilige Barbara“, wurde erzählt. Am Ende durften die Kinder mit der Lok aus dem Stollen ausfahren. Ein tolles Erlebnis für alle!
Nach zwei Wochen ging eine erlebnisreiche Ferienbetreuung zu Ende, die allen Teilnehmenden sehr gut gefallen hat. Es zeigte sich erneut, dass die Kooperation mit dem Leibniz-Gymnasium ein Erfolg ist.
zurück
