- Siegerehrung im Maskottchen-Wettbewerb
- Märchenprojekt der 5c
Ein Autor und seine Leser - Eugen Ruge zu Gast am AMG
"Wer von euch ist nicht freiwillig hier?" So lautete die erste Frage des Autors an sein Publikum, das vorwiegend aus Abiturientinnen und Abiturienten bestand, und erntete damit das erste Schmunzeln. Damit war das Eis zwischen dem preisgekrönten Schriftsteller und den jungen Leuten gebrochen. Sie wagten nun ihrerseits, den Autor von "In Zeiten des abnehmenden Lichts", der diesjährigen Abiturlektüre, zu seinem Roman zu befragen, zum Beispiel: "Warum halten es Charlotte und Wilhelm so lange miteinander aus?" "Hat man den Roman bereits fertig im Kopf oder entwickelt er sich erst im Schreiben?" "Ist Charlottes Wahnsinn am Roman-Ende eine Strafe oder sogar eine Form der Selbstbestrafung?" "Welche Rolle spielt der abwesende Bruder Werner?" Die Antworten des Autors öffneten neue Deutungsräume und werden sicher viel Stoff für die nächsten Deutsch-Stunden ergeben. Dass es gelingen konnte, den preisgekrönten Schriftsteller Eugen Ruge zu einer Dichterlesung im AMG zu bewegen, war der gemeinsamen Anstrengung von Frau Flierl von der Biosphären-Volkshochschule, von Frau Mostashiri für die Stadtbücherei und vor allem von Frau Strobel zu verdanken, die nicht nur den Kontakt zum Autor hergestellt hatte, sondern das Gespräch auch moderierte.
zurück