Die Lesejury hat entschieden

Im Bildungsministerium trafen die Jurymitglieder zur Wahl des Saarländischen Kinder- und Jugendbuchpreisträgers 2017 zusammen. Bei der Auszählung wurde schnell klar, dass es einen deutlichen Favoriten gab, der schließlich auch die Mehrzahl der Stimmen auf sich vereinigen konnte.

Der Preis ging an den vielseitigen Autoren Jens Schumacher für sein Kinderbuch „Morlo – Voll auf Steinzeit“. In dem Buch geht es um den verrückten Professor Tuffhäuser, dessen Nichte Jenny aus Versehen mit einer geheimnisvollen Maschine des Onkels einen zottligen Urmenschen namens Morlo entstehen lässt. Der Neandertaler flüchtet und richtet in der Innenstadt ein ziemliches Tohuwabohu an.

Mit viel Witz und verrückten Ideen weiß Schumacher sein junges Publikum zu begeistern.

Viele Jugendliche kennen den Autoren als Verfasser von „Black Stories“, waren aber davon überrascht, dass der Preisträger eine Art „Nachbar“ ist und im Saarland wohnt. Für Lena, Felix und Josi, die für das AMG die möglichen Preisträger-Bücher gelesen hatten, ist er allerdings kein Unbekannter, da er im letzten Schuljahr zu einer Dichterlesung an der Schule war.

Die Verleihung des Saarländischen Kinder- und Jugendbuchpreises findet am Freitag, 24. November, im Ministerium statt.

 


zurück