Bleibende Erinnerung an die Ausstellung „Querbeet“ im Ministerium für Bildung und Kultur

Acht Monate lang waren in der Ausstellung „Querbeet“ des AMG Schülerarbeiten aus dem Kunstunterricht im Ministerium für Bildung und Kultur zu sehen. Nach dem Abbau der Ausstellung wurde am 25. Mai 2018 eine bleibende Erinnerung daran in einem der Flure des Referates C4 (Gymnasien) installiert: Eine großformatige Grafikcollage, die als Klassenprojekt der 8bn1 im Kunstunterricht unter der Leitung von Frau Wagner entstanden ist. Die Schülerinnen und Schüler fertigten zunächst Linol-Flächenschnitte zum Thema „Stadt“ an und druckten dann mit schwarzer Farbe auf farbigen Untergründen – ehemaligen AMG-Kalenderblättern, die in Abklatschtechnik erstellt worden waren. Somit findet sich in der Collage auch eine Erinnerung an die langjährige Tradition unseres Schulkalenders wieder.
Nach dem Abbau der Ausstellung im Ministerium profitiert nun unsere Schule von dem Ausstellungsprojekt, das nur durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins bei der Anschaffung neuer Acrylglasrahmen realisiert werden konnte. Die bisher über mehrere Jahrzehnte im Schulhaus verwendeten Bilderrahmen mit Glas und Kunststoffeckverbindungen sind instabil geworden und entsprechen nicht mehr den Sicherheitsstandards. Nun konnten die Wände im Schulhaus von den Kunstlehrerinnen mit den neuen Rahmen bestückt werden und somit ist nun auch noch ein Teil der Ausstellung im Ministerium in unserer Schule zu sehen.
S. Scherf


zurück