- Hochschulinformationsbesuch der Kursstufe 11
- Bibelprojekt
„Black Stories“ für die Klassenstufe 8
„Shit Happens“ und skurrile Todesfälle spielten eine große Rolle bei dem Besuch von Jens Schumacher, einem der Autoren der Rätselreihe „Black Stories“, die sich großer Beliebtheit erfreut. Seine Vorstellung zeigte, dass er sich nicht auf Genres oder Altersgruppen festlegt, sondern für Kinder, Jugendliche und Erwachsenen spannenden und interessanten Lesestoff liefert. Seine Vielseitigkeit führte ihn zu den „Black Stories“, die er den 8er Schülern in einer Auswahl präsentierte. Jens Schumachers humorvolle und lebendige Moderation der Rätselfragen regte die Schüler dazu an, ihre Fantasie und ihre logischen Fähigkeiten einzusetzen, um die Geheimnisse durch geschicktes Fragen zu lösen. Mit viel Motivation und Konzentration konnten die meisten Rätsel gelöst werden. Einige Lösungsansätze waren zwar falsch, enthielten nach Schumachers Meinung jedoch viel Potential für eigene „black stories“. Die Zeit verging wie im Flug, also deutlich schneller als die üblichen Unterrichtsstunden, und nach einem Einblick in die Arbeit eines Schriftstellers konnte man sich noch eine Autogrammkarte mitnehmen. Jens Schumachers Information, dass er aus Spiesen komme, zerstörte zwar die Illusion, dass bekannte Schriftsteller in berühmten Metropolen der Welt lebten und arbeiteten, doch verbindet sich damit die Hoffnung den Autor, der gewissermaßen um die Ecke wohnt, wieder am AMG begrüßen zu können.
zurück