Abiturfeier 2016

"80 sind angetreten, 80 haben bestanden", das war sicher der wichtigste Satz der Abiturfeier. Die Freude über das gemeinsam erreichte Ziel stand allen Abiturientinnen und Abiturienten ins Gesicht geschrieben, gestärkt noch dadurch, dass 38 Prozent mit einer "1" vor dem Komma abschließen konnte, eine Schülerin sogar mit der Traumnote "1,0". In ihrer bedenkenswerten Schülerrede stellten Chiara Scherf und Michael Welsch dar, wie sich das Verhältnis zu den Lehrern im Laufe der Schulzeit geändert habe. Die Rede der beiden Tutorinnen Frau Berrang und Frau Hussung bezog sich vor allem auf die gemeinsam erlebte Kursfahrt nach Berlin und war von kurzweiligen Blicken ins Fotoalbum begleitet. Prof. Dr. Uwe Hartmann schließlich machte in seinem Grußwort der Eltern den Abiturientinnen und Abiturienten Mut für den nächsten Schritt, da er sie als "Innovationsmotoren" innerhalb der Gesellschaft sah.
Die musikalische Gestaltung hatte der Abiturjahrgang selbst übernommen. Außer dem Abi-Chor musizierten Fabio Müller (Violine), Emanuel Aquilotti (Klarinette) und Kathrin Mark (Querflöte).
Frau Dr. Meyer-Lang vom Förderkreis beglückwünschte den Jahrgang und konnte zahlreiche Bestleistungen würdigen.
Ausgezeichnet wurden im einzelnen:

  • Clara Jungfleisch mit dem Scheffelpreis der Literarischen Gesellschaft (Deutsch)
  • Kristian König mit dem Preis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (Mathematik)
  • Mina Paulus mit dem Mathematik-Preis der Universität des Saarlandes (Mathematik)
  • Tanja Datsko mit dem Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (Physik)
  • Melanie Kunz mit dem Preis des Oberbürgermeisters der Stadt St. Ingbert (Politik)
  • Melissa Leonhardt, Katrin Kartes und Kristin Stabla mit dem Preis der Birgit-Mohr-Stiftung für herausragende Leistungen in den Sprachen (Englisch, Französisch, Spanisch)
  • Lena Wagner, Felix Bastian, Clara Jungfleisch, Katrin Kartes, Regina Leiner und Kathrin Nickolay für ihre DELF-Examen (Französisch)
  • Lea Siegel für herausragende Leistungen im Fach Biologie
  • Felix Bastian für herausragende Leistungen im Fach Erdkunde
  • Katrin Kartes für herausragende Leistungen im Fach Geschichte
  • Auszeichnungen für besonderes Engagement gingen außerdem an Kathrin Nickolay (besonderes und langjähriges Engagement im Fach Religion), Fabio Müller (Musik), Elena Kayer und Tanja Datsko (Bildende Kunst), Frederik Hartmann (Schülervertrtung), Mathis Uder (Mediation), Maike Hornef, Alexander Quiring und Sebastian Flierl (Technik)

Die Preisverleihung endete mit der Auszeichnung der Jahrgangsbesten Clara Jungfleisch mit dem Sonderpreis der Kreissparkasse.
Der Abiturjahrgang bedankte sich mit kleinen Geschenken bei den vier Tutoren Frau Berrang, Frau Hussung, Frau Herrig und Herrn Merscher und bei einzelnen Lehrern für "zwei tolle Jahre". Außerdem galt der besondere Dank der Frau Herz, die der Jahrgang nicht nur als Sekretärin, sondern auch als gute Freundin schätzen gelernt hat.


zurück