Tulpen für Brot – Wir sind wieder dabei!

Auch in diesem Jahr verkaufen wir Blumenzwiebeln für den guten Zweck. Eine Zwiebel kostet 0,80 € – und jede einzelne hilft: 45% gehen an UNICEF, 45% an BOS und 10% an die Kinderkrebshilfe. Die Abgabe der Bestellzettel inklusive des Geldbetrags muss bis Donnerstag, 27.10.2025 erfolgt sein.

  • Klassen 5–7 über die Klassenleitung
  • alle anderen im Sekretariat (Bestellzettel erhältlich)

Pflanzenzellen zum Anfassen und Aufessen

Von Salzteig bis 3D-Druck: Schülerinnen und Schüler der 5af gestalten Pflanzenzellen

… und weiter geht es mit den kreativen Pflanzenzellen: Salzteig, 3D-Drucker, Bügelperlen, Büroklammern, Holz… Die Schülerinnen und Schüler der 5af hatten viele tolle Ideen, ihre Pflanzenzelle zu kreieren. Sogar zwei Pflanzenzellen-Kuchen gab es und wurden sofort nach der Stunde verspeist!

Zma

Erfolgreich bei den DELF-Prüfungen – ein neuer Rekord!

Im vergangenen Schuljahr haben 74 Schülerinnen und Schüler erfolgreich ihr DELF-Diplom erworben – so viele wie noch nie zuvor!

Kleine Dinge ganz groß

Kleine Dinge ganz groß – Die 5af entdeckt die Welt unter dem Mikroskop

Creative Change

Creative Change in den drei achten Klassen.

Wir, also die 8cln, hatten vom 9.9. bis zum 12.9 das theaterpädagogische Projekt „Act now“ von Creative Change. In diesem Jahr konnte unsere Schulsozialarbeiterin Frau Schmidtberger das Programm ans AMG holen.

Kreative Pflanzenzellen im NW-Unterricht

Mit Kreativität und vielfältigen Materialien entstanden im NW-Unterricht der 5bf tolle Modelle der Pflanzenzelle.

Wandertag der Klasse 5d

Am ersten Wandertag startete die Klasse 5d des Albertus-Magnus-Gymnasiums St. Ingbert bereits um 7.30 Uhr in der Schule. Zuerst standen Spiele und Gespräche rund um die Klassengemeinschaft auf dem Programm. Dabei wurden wichtige Begriffe wie Selbstkontrolle, Bedürfnisaufschub, Frustrationstoleranz, Mut, Respekt und Vertrauen erklärt und gemeinsam auf den Schulalltag übertragen. Anschließend folgte ein gemeinsames Frühstück. Das reichhaltige Frühstücksbuffet hatten die Schülerinnen und Schüler…

Wandertag der 7af – Abenteuer im Fun Forest

Am 17. September ging es für die 7af hoch hinaus: Ziel des Wandertags war der Kletterpark Fun Forest in Homburg-Jägersburg. Schon zum zweiten Mal steuerte die Klasse mit Frau Meiser und Herrn Rabung ihren Herzensort an – diesmal hatten auch endlich alle die richtige Größe, um die schwierigen Parcours klettern zu dürfen.

Kontaktdaten

Albertus-Magnus-Gymnasium
Neue Meßstraße 24
66386 St. Ingbert

06894 912060

 

Ansprechpartner/innen

Allgemeine Anfragen richten Sie gerne an

Sekretariat
Lena Neufang und Sarah Becker

Schulleitung

Schulleiterin
Heike Scholz

Stellvertretende Schulleiterin
Ulrike Stender-Haas

Abteilungsleiter Oberstufe
Jens Ammer

Abteilungsleiter Didaktik
Steffen Oberheim

 

Konkrete Anfragen richten Sie bitte an

Berufsberatung
Andreas Bastian und Patric Schertz

Berufsberaterin
Sabine Ambos
Anmeldeportal
0681 944 6666 (Hotline der Berufsberatung, Mo und Do 13 – 17 Uhr)
0800 4555500 (Service-Center)

Die Schulbuchausleihe
Susanne Neis und Miriam Unger

0151 55590884

Schoolworkerin
Alea Schmidtberger

0171 - 9781842

Die Freiwillige Ganztagsschule
Susanne Weber-Kreuter

06894 5302829
0151 19126958