Digitale Dienste

Um den Unterricht auch online gewährleisten zu können, verwendet die Schule zwei digitale Angebote: Untis und Online-Schule-Saar.

  • Untis ist ein in der Schulgemeinschaft eingeführtes, für alle verbindliches Informations- und Kommunikationsmedium. Es übernimmt an unserer Schule zwei Funktionen:
    • Zum einen lässt sich mit "Untis mobile" der aktuelle Stunden- und Vertretungsplan des eigenen Kindes einsehen,
    • zum anderen können Lehrer_innen mit dem "Untis Messenger" schnell, sicher und datenschutzkonform mit ihren Klassen kommunizieren.
  • Die Online-Schule Saar - kurz OSS - ist die offizielle digitale Lernplattform des Saarlandes. Sie wurde im April 2020 durch das Ministerium für Bildung und Kultur in Zusammenarbeit mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien gestartet und umfasst eine Vielzahl an Möglichkeiten des digitalen Lehrens und Lernens rechtssicher „unter einem Dach“. Am AMG wie an nahezu allen anderen saarländischen Schulen wird die OSS in zahlreichen Fächern innerhalb und außerhalb der Unterrichtszeit eingesetzt.

Das AMG ist aber nicht nur in Sachen digitaler Kommunikation mit Untis sowie mit der Nutzung der Online-Schule Saarland sehr gut aufgestellt. Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern außerdem bereits seit dem Schuljahr 2019/2020 ein flächendeckendes und situativ durch die Lehrkräfte freischaltbares WLAN an. Dadurch werden die didaktischen und pädagogischen Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung erheblich erweitert und ein moderner und medienintegrativer Unterricht über alle Fächer hinweg ermöglicht.

Anmeldung zu "Untis" und "OSS"

 

Unter kurzelinks.de/amgdigital lässt sich leicht nachlesen, wie man sich bei diesen Diensten anmeldet.

Die Lehrkräfte gehen davon aus, dass alle Schülerinnen und Schüler sich dort eingetragen haben und an den Diensten teilhaben können, sobald es notwendig wird.

 

Kurse zur Nutzung von OSS

Speziell für Schülerinnen und Schüler, sowie Eltern bieten wir einen
OSS-Selbstlernkurs des LPM an, in dem man sich selbständig mit
wichtigen Funktionen der Online-Schule Saarland vertraut machen kann.

OSS-Selbstlernkurs des LPM (speziell für Schülerinnen und Schüler des AMG, sowie deren Erziehungsberechtigte)

 (Nach Anmeldung mit Benutzername und Passwort werden Sie direkt auf die Kursseite geleitet.)

 

Gleichfalls zu empfehlen ist folgender Kurs, in dem Informationsmaterialien und Anleitungen für Schüler_innen und Erziehungsberechtigte zu finden sind:

Informationsmaterialien und Anleitungen für Schüler_innen und Erziehungsberechtigte (OSS-Kurs)

  (Nach Anmeldung mit Benutzername und Passwort werden Sie direkt auf die Kursseite geleitet.)