Spendenaktion für Weberinnen in Kombissiri

Am 19. Mai 2025 organisierte die Klasse 7bef mit ihrer Klassenlehrerin Frau Leibrock einen Kuchenverkauf, um Spenden für ein Ausbildungsprojekt in…

Weiterlesen

Metamorphose hautnah erleben und verstehen

Schmetterlingsprojekt der 7ce  «Begegnung mit dem Lebendigen – Metamorphose hautnah erleben und verstehen»

Im Rahmen des Biologieunterrichts hatten…

Weiterlesen

Distelfalter - Ökologie erleben

Den Distelfalter kennt fast jeder, er ist überall in Europa beheimatet und in der warmen Jahreszeit schmückt er unsere Gärten, Wiesen und Felder.
Doch…

Weiterlesen

Besuch aus St. Herblain

Endlich war es so weit! Am 19. Mai konnten die Schüler:innen der Klassen 9 und 10 ihre französischen Corres aus St. Herblain in St. Ingbert willkommen…

Weiterlesen

Unsere Tulpen-Aktion blüht auf!

Letzten Herbst haben unsere Schüler:innen bei der Aktion „Tulpen für Brot“ über Tausend Zwiebeln erworben und mit großer Vorfreude gepflanzt. Jetzt im…

Weiterlesen

FGTS - Osterferienprogramm mit Herz, Hand und Kopf

Ein abwechslungsreiches Programm wurde in den Osterferien 2025 den Kindern der FGTS von der Albert-Schweitzer-Schule, dem Leibniz-Gymnasium und den…

Weiterlesen

Frohe Ostern - Impressionen vom Ostermarkt

Liebe Schulgemeinschaft,

ich wünsche Ihnen allen ein gesegnetes, frohes Osterfest und erholsame Ferien.

Weiterlesen

Reanimationstraining der Klasse 6af

Am 31.03.2025 haben wir, die Klasse 6af, ein Reanimationstraining mit Herrn und Frau Hauck durchgeführt. Wir haben gelernt, dass man „nur zwei Hände…

Weiterlesen

Hinter dem Regenbogen

Somewhere over the rainbow“ - unter diesem Motto stand der diesjährige Theaterabend der DS-Kurse 10 und 11 und der Theater-AG. Dabei schrieb jede…

Weiterlesen

Fake-News erkennen - „Unser Ding“ klärt auf

Am 25.03.2025 kam Frau Weber zu uns, der Klasse 6ce. Zuerst fragte sie uns, welche Sozialen Medien wir verwenden oder kennen.

Weiterlesen